Aufbau des selbstorganisierten Coaching-Netzwerkes
Um die neue Innovationskultur nachhaltig in der Organisation zu etablieren, brauchte es einen strukturellen Anker. Gemeinsam entschieden wir uns für den Aufbau einer internen Projektorganisation. Ziel war es, den Transfer von einzelnen agile Coaches hin zu einem organisierten Coaching-Netzwerk zu bewerkstelligen.
Bei der Governance-Arbeit haben wir verstärkt auf rollenbasiertes Arbeiten und andere Methoden aus der Soziokratie gesetzt. Mit ihrer Balance aus Eigenverantwortung und Prozessklarheit bietet sie die geeigneten Rahmenbedingungen für den experimentellen Charakter so eines intraorganisationalen Netzwerks.
Am Ende arbeitete das komplette Team agil, rollenbasiert und selbstorganisiert. Das Netzwerk war strategisch intern positioniert und bekannt.